Embracing Resilience
Contact Improvisation Wochenend-Workshop
mit Ursula Fink
WAS: In dieser Auszeit lernst du einen somatischen Zugang zur Contact Improvisation; sensibilisierst und erweiterst dein Körperwissen und deine Spürsinne. Du kommst in Kontakt mit dir selbst, kannst in der Natur auftanken. Du erlebst Methoden & Werkzeuge die dir-weit über die Tanzfläche hinaus im Alltag helfen immer wieder in deine Mitte zurück zukommen. Um wie ein Baum fest verwurzelt und sanft mit dem Wind tanzend allen Wetterlagen zu trotzen.
Resilienz beschreibt die Fähigkeit in/nach stressreichen Situationen wieder in die eigene Mitte zurück zu finden.
In der Contact Improvisation kommunizieren wir über die Körpermitte, und verwenden Arme und Beine, Torso & Kopf als Verlängerung davon. Auf diesem Retreat erforschen wir den Fluss der Kommunikation vom Zentrum zur Peripherie und wie wir unser Zentrum mit Hilfe von Armen und Beinen im Kontakt navigieren.
Spürend erleben wir wie es möglich ist uns elastisch und antwortfähig zu bewegen, und auch in ungewöhnlichen Situationen wach, präsent und antwortfähig zu bleiben.
ANLEITENDE:
Ursula Fink, Mag. ist als Künstlerin in zeitgenössischem Tanz ausgebildet sowie Embodiment Coach und hat in 10 jähriger Praxis Contact Improvisation ua bei den PionierInnen der Kunstform wie Nancy-Stark Smith, Martin Keogh, Nita Little, Ray Chung, Jörg Hassmann und etlichen anderen gelernt. Sie gibt einen somatischen Zugang zur Contact Improvisation weiter, der inspiriert ist von Biomechanik, erfahrbarer Anatomie und Forschung & Praxis des "hörenden Körpers".
movingintopresence.at // ursulafink.com
WANN:
Freitag, 6.September ab 16h Ankommen; Opening Circle: 18h
Sonntag, 8. September 2024 Abreise: 18h genauer Zeitplan nach Anmeldung.
WO:
Studio Goldblick, Panoramastrasse 9, 3392 Berging Wachau
Erreichbar mit dem Zug von Wien-Melk in weniger als einer Stunde. Es wird auch Fahrgemeinschaften geben.
ORT, UNTERKUNFT & ESSEN:
Das Studio Goldblick ist in Berging bei Schönbühel an der Donau. Berging, ein kleines Dorf am Südhang des Dunkelsteinerwalds und entlang des österreichischen Jakobsweges gehört zum Weltkulturerbe Wachau. Das Haus befindet sich in der Ortsmitte und grenzt direkt an den Wald an.
Übernachtung ist im Tanzsaal oder eigens mitgebrachten Zelt im Garten möglich. Essen wird vor Ort biologisch und regional liebevoll für uns gekocht.
BEITRAG: 280.- / Bring a friend: 260.- inkl. Workshop, Übernachtung und
drei Bio. Mahlzeiten/Tag.
ANMELDUNG: hi@movingintopresence.at